In vielen Unternehmen sind Übersetzungsprojekte nicht nur eine sprachliche Herausforderung, sondern auch eine strategische und organisatorische. Unterschiedliche Abteilungen – von Marketing über Produktmanagement bis hin zu Recht und Technik – haben ihre eigenen Anforderungen, Prioritäten und Terminpläne.

Bei Global Mundi legen wir deshalb großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit allen relevanten Stakeholdern, um eine reibungslose Abstimmung, klare Verantwortlichkeiten und effiziente Prozesse sicherzustellen.

Warum ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams so wichtig?

Jede Fachabteilung eines Unternehmens verfolgt ihre eigenen Ziele:
✅ Das Marketing-Team legt Wert auf eine einheitliche Markensprache und konsistente Botschaften.
✅ Die Rechtsabteilung benötigt juristisch präzise Formulierungen und Compliance-Sicherheit.
✅ Das Produktmanagement achtet darauf, dass technische Begriffe korrekt und verständlich übersetzt werden.
✅ Das Vertriebsteam benötigt Übersetzungen, die exakt auf die Bedürfnisse der Zielmärkte abgestimmt sind.

Ohne eine abgestimmte Zusammenarbeit kann es schnell zu Missverständnissen, ineffizienten Workflows oder widersprüchlichen Terminologien kommen.

Unsere Lösung? Wir stellen sicher, dass alle Stakeholder gehört werden und ihre Anforderungen aktiv in den Übersetzungsprozess einfließen.

Wie wir Herausforderungen lösen und Konflikte vermeiden

Verschiedene Teams haben oft unterschiedliche Erwartungen an Übersetzungsprojekte. Wir helfen dabei, diese frühzeitig zu erkennen und eine gemeinsame Lösung zu entwickeln.

🔹 1. Klare Zielvereinbarungen treffen

Welche Prioritäten setzt das Unternehmen?
Wir klären mit unseren Kund:innen im Voraus, welche strategischen Ziele mit der Übersetzung verfolgt werden und wie wir diese am besten umsetzen.

🔹 2. Transparente Aufgabenverteilung & Zuständigkeiten definieren

Wer ist für was verantwortlich?
Wir erstellen gemeinsam mit unseren Kund:innen klare Workflows und sorgen für eine reibungslose Abstimmung zwischen internen Teams und unserem Übersetzungsteam.

🔹 3. Konkurrierende Nutzung von Ressourcen optimieren

Wie werden Zeit & Budget effizient eingesetzt?
Durch den Einsatz von CAT-Tools, KI und Translation Memorys reduzieren wir Kosten, vermeiden Dopplungen und beschleunigen den Übersetzungsprozess.

🔹 4. Arbeitsabläufe und Prozesse flexibel gestalten

Wie bleiben wir effizient und anpassungsfähig?
Wir entwickeln mit unseren Kund:innen skalierbare Prozesse, die sich an neue Märkte, Produkte oder interne Anforderungen anpassen lassen.

Klare Strukturen für eine reibungslose Zusammenarbeit

Damit Übersetzungsprojekte effizient ablaufen, klären wir vorab mit unseren Kund:innen:

✅ Was kann das Team selbst regeln?
Wie werden Aufgaben untereinander aufgeteilt?
Welche Kommunikationswege werden genutzt?
Wie werden Entscheidungen getroffen und dokumentiert?
Wie werden Verbesserungen und neue Ideen entwickelt?

Eine strukturierte Zusammenarbeit fördert nicht nur die Qualität und Konsistenz der Übersetzungen, sondern spart auch langfristig Zeit und Kosten.

Global Mundi: Ihr Partner für effiziente und abgestimmte Übersetzungsprozesse

Unsere Erfahrung zeigt: Die besten Übersetzungsergebnisse entstehen durch enge Zusammenarbeit, transparente Prozesse und eine frühzeitige Einbindung aller relevanten Stakeholder.

📩 Haben Sie Fragen zu unseren Prozessen oder speziellen Anforderungen? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!

Anfrage