In der Welt der professionellen Übersetzungen kommt es längst nicht mehr nur auf Sprachkompetenz, technische Expertise im Umgang mit CAT-Tools und KI sowie eine termingerechte Lieferung an.
Ein oft unterschätzter, aber entscheidender Faktor ist die Kommunikationsfähigkeit der Fachkräfte für Übersetzung. Während in manchen Projekten eine direkte Abstimmung nicht erforderlich ist, gibt es zahlreiche Fälle, in denen eine enge Zusammenarbeit mit der Kundschaft unerlässlich ist. Denn eine exzellente Übersetzung entsteht nicht nur durch linguistisches Können, sondern auch durch ein tiefes Verständnis für die individuellen Präferenzen und Anforderungen der Kundschaft – und die Bereitschaft, diese zu berücksichtigen.
Schließlich möchte niemand mit Projektleitungen oder Übersetzungsteams zusammenarbeiten, die Kundenwünsche ignorieren oder nicht in ihre Arbeit integrieren. Eine mangelnde Abstimmung kann die gesamte Dynamik eines Projekts beeinträchtigen und zu ineffizienten Prozessen führen.
Mehr als nur Sprachexpert:innen: Die Bedeutung der Kommunikation
Eine präzise Fachübersetzung erfordert häufig einen direkten Austausch zwischen der Projektleitung, den Fachkräften für Übersetzung und der Kundschaft. Sei es, um offene Fragen zu klären, spezifische Terminologien abzustimmen oder Feedback aus den Zielmärkten oder Unternehmensabteilungen zu berücksichtigen – eine offene, proaktive und professionelle Kommunikation ist essenziell.
Unsere Fachkräfte für Übersetzung sollten daher nicht nur über fachliche und sprachliche Kompetenz verfügen, sondern auch durch ihre Kommunikationsstärke und Serviceorientierung überzeugen.
- Klärung offener Fragen mit der Kundschaft
Um eine exakte und konsistente Übersetzung zu gewährleisten, sind häufig zusätzliche Informationen erforderlich. Beispielsweise kann ein Begriff in verschiedenen Unternehmensbereichen unterschiedliche Bedeutungen haben.
Professionelle Fachkräfte für Übersetzung stellen daher gezielte Rückfragen und sorgen so dafür, dass die Terminologie exakt den Wünschen und der Corporate Language der Kundschaft entspricht.
- Berücksichtigung individueller Präferenzen
Jedes Unternehmen – und insbesondere dessen internationale Niederlassungen – hat eine eigene Corporate Language, spezifische Fachbegriffe oder bevorzugte Schreibweisen. Unsere Fachkräfte für Übersetzung arbeiten daher nicht isoliert, sondern integrieren die Präferenzen der Kundschaft aktiv in ihre Arbeit.
Das erfolgt unter anderem durch:
✔ Nutzung und Pflege vorhandener Glossare und Translation Memorys
✔ Erstellung neuer Terminologielisten in Absprache mit der Kundschaft
✔ Berücksichtigung firmenspezifischer Schreibweisen und stilistischer Vorgaben
Auf diese Weise stellen wir sicher, dass die Wiedererkennbarkeit der Unternehmenskommunikation erhalten bleibt und eine durchgängige Konsistenz in allen Sprachen gewährleistet ist.
- Zusammenarbeit mit den Zielgruppen der Übersetzungen
In vielen Projekten reicht es nicht aus, die Übersetzung einfach an die Kundschaft zu liefern – sie muss auch mit den tatsächlichen Zielgruppen abgestimmt werden.
Das bedeutet, dass unsere Fachkräfte für Übersetzung sich beispielsweise mit:
📍 Unternehmensniederlassungen im Zielland
📍 Teams oder Abteilungen, die mit den Übersetzungen arbeiten
📍 lokalen Ansprechpartner:innen oder Partnerfirmen
austauschen, um sicherzustellen, dass die Übersetzung nicht nur sprachlich korrekt, sondern auch kulturell und terminologisch passend ist.
Gerade bei international tätigen Unternehmen ist dieser Schritt entscheidend, um die lokale Relevanz der Inhalte zu garantieren.
- Konstruktives Feedback und kontinuierliche Verbesserung
Nach der Lieferung einer Übersetzung endet der Prozess nicht einfach. Wir legen großen Wert auf Feedback – sowohl von unserer direkten Kundschaft als auch von den Endnutzenden der Übersetzungen.
Durch eine enge Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachabteilungen, Marketingteams oder Produktverantwortlichen können wir Verbesserungen gezielt umsetzen und zukünftige Projekte noch effizienter gestalten.
➡ Das Ergebnis: Ein stetig optimierter Übersetzungsprozess, der langfristig Zeit und Kosten spart.
Haben Sie Fragen zu unserem Auswahlprozess oder besondere Anforderungen?
📩 Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!
Anfrage